*** Achtung, könnte triggern ***
14.09.2017 | 29 Min. | Verfügbar bis 14.09.2018 | Quelle: WDR
Volker W. hat seine 14jährige Tochter Hannah durch einen Sexualmord verloren. Doch statt nur an die Tat oder gar an Rache zu denken, hat sich der Bonner Vater entschieden, anderen Menschen zu helfen, die sexuell missbraucht wurden. Autor/-in: Christian Jentzsch
Ein informativer Bericht über einen PTBS - Assistenzhund mit der kleinen, süßen Abby :)
mehr erfahrenEin Zeitungsbericht der 4 Ibbenbürener Hypohundteams :)
Mit dabei Leonie & Chica, Aaron & Neo, Sarah & Nova und Lara & Skyla
mehr erfahrenEin interessanter Zeitungsbericht über unseren kleinesten Azubi Paul und seine Arbeitskollegen. Zudem wichtige Infos in Bezug auf Zutrittsrechte für Assistenzhunde:
mehr erfahrenAm 12.03.2016 war es wieder soweit, die Humani Hundeschule ermöglichte einen Einblick in die Räumlichkeiten und individuellen Arbeitsweisen der Trainer.
Aber natürlich gab es nicht nur fachlichen Austausch. Auch für die Interessen der Kinder und Hunde wurde gesorgt. Die Kinder konnten basteln und fertigten Spielzeug für die Pfotenbande an, welches auch gleich getestet wurde. Zudem waren einige Hundehalter mit ihren Hunden anwesend, die sich beim Fotowettbewerb der Fotografin Eva Rammes beteiligten wollten.
Ein toller Tag, der insbesondere den Nicht-Diabetikern wohl nicht in Vergessenheit gerät. Denn der Haufen Hypohunde hat sehr eindrucksvoll gezeigt, welche Arbeit sie Tag täglich leisten! Und zudem, wie sehr ein Diabetiker auf seine Gesundheit achten muss.
Vielen Dank an Alle die da waren! Es war ein wirklich schöner Tag mit Euch! Freue mich bereits jetzt auf das Nächste mal!
Am 17.10.2015 schauten viele neugierige und mir unbekannte Gesichter mal vorbei und informierten sich über das gesamte Angebot der Humani Hundeschule.
Insbesondere die Vorträge erfreuten sich großer Beliebtheit. So berichtete Dr. Anna-Sophie Müller von den Möglichkeiten und Grenzen eines Hypohundes und klärte so bereits viele Fragen.
Frank Wegerhoff gab einen Einblick in die Erste-Hilfe- am Hund, die jedem Hundehalter geläufig sein sollte.
Zwischendurch gab es beim gemühtlichen Zusammensein Würstchen, leckere Getränke und Zeit, um individuelle Fragen zu klären.
Rundum ein zwar anstrengender, aber sehr schöner Tag! Ich freue mich über das hohe Interesse an meiner Arbeit im Assistenzhundebereich!
Haben Sie noch Fragen?
Sie haben noch weitere Fragen oder Anregungen? Dann rufen Sie uns einfach unter der 05426 - 9059425 oder 01590 - 4236716 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie.
zum Kontaktfomular »