
Ernährung für den Hund

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Vitalität und ein langes Leben für unsere Vierbeiner. Dazu können wir mit einer gesunden Ernährung beisteuern.
Die Ernährung und Futterzusammenstellung sind ein kompliziertes Thema, mit welchem man sich zum Wohle des Tieres gut auseinandersetzen sollte. Wir empfehlen eine artgerechte Ernährung mit BARF (biologisch, artgerechte Rohfütterung) – diese erfordert etwas Zeit und Wissen. Sie besteht aus verschiedenen Komponenten, die man selber, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes, zusammenmixt.

Natürlich stehen wir Ihnen auch für Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne persönlich an
01590 - 423 671 6 oder schrieben Sie uns über c.stanek@hum-ani.de
BARF als beste und artgerechte Ernährung
BARF bietet den Vorteil, den Vierbeiner immer individuell und gut mit allen Nährstoffen versorgen zu können. Rohes Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse, Öle und Kräuter werden abgestimmt auf die Bedürfnisse des Hundes (Entwicklung, Leistungsniveau, Erkrankungen etc.) und ermöglichen so eine optimale Versorgung.
Jedoch gibt es auch Gründe, die gegen eine Fütterung mit BARF sprechen. In diesem Fall sollte man sich nach einer guten Alternative umsehen. Der Markt an Fertigfutter ist riesig und unüberschaubar. Häufig stecken in Futter Inhaltsstoffe, die beim Hund Unverträglichkeiten, Allergien u.ä. auslösen. Sie haben einen unruhigen Hund? Auch das kann auf eine nicht passende Futterwahl zurückzuführen sein und ist ein häufig zu beobachtendes Symptom.
Nach dem BARF ist ein gutes Nassfutter die beste Wahl. Auch hier lohnt es, sich mit Inhaltsstoffen vertraut zu machen und darauf zu achten, dass das Futter einen passenden Fleischanteil enthält. Viele Futtersorten sind auch stark mit Flüssigkeit gestreckt und enthalten nicht die passenden Nährstoffe.
Carina Stanek erzählt: „Ich habe verschiedene Nassfuttersorten ausprobiert und bin irgendwann sehr zufrieden bei dem Futter von XANTARA hängen geblieben und kann es euch als Alternative zum BARF empfehlen. Meine Hunde bekommen morgens XANTARA und abends werden sie gebarft – ihr Fell ist super flauschig, nicht fettig, sie haben Energie, tolle Zähne und sind vital, munter und ausgeglichen – unsere Tierärztin ist immer begeistert vom Allgemeinzustand der beiden.“
Wer sich über Xantara informieren oder das Futter bestellen möchte, kann das hier tun: