Pfote

Weiterbildung: Assistenzhundetrainer:in

Flexibel. Berufsbegleitend. Praxisnah.


Assistenzhunde sind mehr als nur treue Begleiter – sie schenken Menschen mit besonderen Bedürfnissen Lebensqualität, Sicherheit und Selbstständigkeit. Doch ihre Ausbildung erfordert weit mehr als klassisches Hundetraining: Es braucht Fachwissen, Einfühlungsvermögen und eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Tier.

Unsere Weiterbildung bereitet dich umfassend auf diese wertvolle Aufgabe vor.

Assistenzhundetrainer

Das lernst du bei uns

  • Assistenzhunde professionell ausbilden – mit positiver Verstärkung & fundiertem Wissen.
  • Mensch-Hund-Teams begleiten – individuell, wertschätzend & praxisnah.
  • Hürden gemeinsam meistern – damit deine Teams nicht aufgeben, sondern wachsen.
  • Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützen – durch gezieltes Coaching & tiergestützte Hilfe.

Als Assistenzhundetrainer:in wirst du zum Lebenswegbegleiter – für Mensch und Tier.

Unser Schwerpunkt: PSB-Assistenzhunde & psychosoziale Begleitung

Besonders am Herzen liegt uns die Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen – ein Thema, über das oft geschwiegen wird. Doch der Bedarf ist enorm. Ein speziell ausgebildeter PSB-Assistenzhund kann diesen Menschen helfen, wieder mehr Lebensfreude und Teilhabe zu erfahren.

Daher vereint unsere Weiterbildung Hundetraining mit psychosozialem Coaching – für eine nachhaltige und einfühlsame Begleitung.

Unsere Weiterbildung – Praxisnah & mit Herz

Diese Weiterbildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung – sie ist eine Herzensangelegenheit. Unser Ziel: Fachkräfte ausbilden, die Wissen mit Empathie, Klarheit und einem tiefen Verständnis für Mensch und Hund verbinden.

Mit unserem flexiblen Kombinationsmodell aus Online- und Präsenzseminaren ermöglichen wir eine berufsbegleitende Ausbildung, die sich deinem Alltag anpasst. Dahinter steht ein engagiertes Team aus erfahrenen Dozent:innen, das dich auf deinem Weg begleitet. Diese Weiterbildung ist deine persönliche Reise – wir freuen uns, dich dabei zu begleiten!

Was erwartet dich in unserer Weiterbildung?

Unsere Weiterbildung vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse, um als Assistenzhundetrainer:in tätig zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von PSB-Assistenzhunden.

Um als zertifizierter Assistenzhundetrainer:in anerkannt zu werden, müssen verschiedene Qualifikationen und Nachweise bei der zuständigen Stelle vorgelegt werden. Unsere Weiterbildung deckt drei wesentliche Anforderungen der Assistenzhunde-Verordnung ab:

  • Erforderliche Sachkunde: Mindestens 90 Zeitstunden zu den jeweiligen Assistenzhundearten, inkl. Pädagogik, Didaktik & Beratung.
  • Kenntnisse über Beeinträchtigungen & Barrieren: Mindestens 20 Zeitstunden zu relevanten psychischen Beeinträchtigungen.
  • Grundkenntnisse der Pädagogik: Mindestens 15 Zeitstunden zu didaktischen & methodischen Grundlagen.

Wichtiger Hinweis: Liegt noch keine Zulassung als Hundetrainer:in vor, muss diese eigenständig beim zuständigen Veterinäramt beantragt werden. Vorbereitung auf den §11TschG und Zulassung sind nicht Teil unserer Weiterbildung.

Möchtest du mehr erfahren?
Jetzt informieren & anmelden!

Was befähigt uns, diese Ausbildung anzubieten?

  • Über 10 Jahre Erfahrung in der praktischen Ausbildung von PSB-Assistenzhunden
  • Langjährige pädagogische & therapeutische Expertise in verschiedenen Berufsfeldern
  • Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Dozent:innen:
    • Assistenzhundetrainer:innen
    • Heilpraktiker:innen für Psychotherapie
    • Psychosoziale Berater:innen
    • Therapeut:innen für Psychotraumatologie
    • Staatlich anerkannte Pädagog:innen
    • Fachberater:innen für tiergestützte soziale Arbeit
  • Erfahrung in der Erstellung gezielter Hilfepläne – z. B. für die Eingliederungshilfe

Bewerbung – Dein Weg in die Assistenzhundearbeit

Wir wünschen uns eine Bewerbung von dir – aber keine Sorge, das ist kein Test! Uns geht es nicht um perfekte Lebensläufe, sondern darum, dich kennenzulernen.

So bewirbst du dich:

  1. Kontakt aufnehmen: Vereinbare ein Telefonat mit uns oder schreib uns eine Mail.
  2. Entscheidung überdenken: Lass dir Zeit – diese Ausbildung soll sich für dich richtig anfühlen.
  3. Bewerbung absenden: Sende uns per Mail an anfrage@hum-ani.de:
    • Die ausgefüllte Anmeldung
    • Einen kurzen Lebenslauf (muss nicht perfekt sein!)
    • Ein Motivationsschreiben – Warum interessiert dich die Assistenzhundearbeit?
    • (Optional) Alles, was du uns sonst noch mitteilen möchtest

Kein Einsendeschluss! Du kannst dich jederzeit bewerben. Also trau dich – du musst nicht perfekt sein, du musst nur du selbst sein!

Dauer & Flexibilität

  • Zeitaufwand – Flexibel & berufsbegleitend: Unsere Weiterbildung ist ideal für Berufstätige! Dank des modularen Aufbaus kannst du dein Lerntempo selbst bestimmen. Die Regel-Ausbildungszeit beträgt 1 Jahr, kann aber ohne Mehrkosten verlängert werden.

Jetzt starten & mit Assistenzhunden neue Wege gehen!

Bereit für den nächsten Schritt?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Jetzt anmelden & durchstarten!

Adresse

Humani Inh. Carina Stanek
Binnewinkel 3
49219 Glandorf

Öffnungszeiten

Mo – Fr
09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.